Was führte mich an diesen Punkt.   

Gebore bin ich in Karlsruhe, Süddeutschland.
Zusammen mit meiner Frau Manuela lebe ich in der Schweiz, Zürich um genau zu sein.
Als sie mich Anfang 2017 das erste mal mit in ihre Heimat, ein Kleines Dorf im Engadin, nahm, wuchs in mir der Wunsch mich nonverbal mitteilen zu können.

Fotografieren bedeutet seit dem für mich.

Abseits tagträumerischer Erzählungen, die allzu oft Kopfschütteln auslösen, Dinge die mich begeistern Vermitteln zu können.

Dem Uhrplötzlich aufkommenden Gefühl von Schönheit Raum zu schaffen.

An manchen Tagen ist das Fotografieren ein weg für mich mit den kaputten widersetzen unserer Gesellschaft klar zu kommen.

An anderen Tagen zeigt mir die Kamera wie schön die Zeit ist in der ich Lebe.


Das Auswählen und Zurschaustellen der Bilder ist eine Harte Reflektionshilfe.

Ein Totes Bild bleibt ein Totes Bild.

Deswegen gibt es diese Homepage.

 

What led me to this?

Im born in Karlsruhe, south Germany at the moment im living in Zurich,Switzerland together with my lovely wife Manu. Her origin is a litte village in the Alps. Because of the natural beauty around her hometown it is irresistible to take photographs during our trips in the Alpine surrounding.

What hooked me to photography in the first place was the exiting feeling of capturing strangers in the streets. Out of this excitement and the diversity of street photography my passion for those fast-living moments was born. Now id like to give this work the right place for its existence and the chance to be seen beside of social media.

What drives me to maintain this homepage is documenting the progress i make.

I want to understand why pictures work.

There are grand masters and inspiring people out there wether they have studied photography, art or just ben born talented as hell. I am not one of them, but i have learned to work on things that motivate me from within.